Hauptinhalt

Förderung

© iStock

Informationssicherheit kostet Zeit und Geld. Für einen optimalen Schutz können bestehende Förderungen genutzt werden. Kostenlose Erstberatungen gehen auf individuelle Fragestellungen ein und geben hilfreiche Tipps zum Thema Cyber-Sicherheit. Finanzielle Unterstützungen bieten verschiedenen Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene.

Anlaufstellen – Kostenlose Erstberatung

IHK Chemnitz

Lutz Müller-Kröhnert

Telefon: 0371 690012-21

E-Mail: lutz.mueller@chemnitz.ihk.de

Webseite: https://www.ihk.de/chemnitz/

IHK Dresden

Alexander Reichel

Telefon: 0351 28021-27

E-Mail: reichel.alexander@dresden.ihk.de

Webseite: https://www.dresden.ihk.de/

IHK zu Leipzig

Jenny Krick

Telefon: 0341 126711-76

E-Mail: Jenny.Krick@leipzig.ihk.de

Webseite: https://www.leipzig.ihk.de/

HWK Chemnitz

Torsten Gerlach

Telefon: 0371 53643-11

E-Mail: t.gerlach@hwk-chemnitz.de

Webseite: https://www.hwk-chemnitz.de/startseite/

HWK Dresden

Daniel Hübschmann

Telefon: 0351 46405-05

E-Mail: daniel.huebschmann@hwk-dresden.de

Webseite: https://www.hwk-dresden.de/

HWK zu Leipzig

Anett Fritzsche

Telefon: 0341 21882-38

E-Mail: fritzsche.a@hwk-leipzig.de

Webseite: https://www.hwk-leipzig.de/

Landeskriminalamt Sachsen

Zentralstelle für polizeiliche Prävention

Telefon: 0351 85523-09

E-Mail: praevention.lka@polizei.sachsen.de

Webseite: https://www.polizei.sachsen.de/de/9835.htm

Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz (MDCZ)

c/o Technische Universität Chemnitz

Roland Hallau

Telefon: 0371 531199-35

E-Mail: info@digitalzentrum-chemnitz.de

Webseite: https://digitalzentrum-chemnitz.de/

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand

Telefon: 030767 5815-00

E-Mail: info@sicher-im-netz.de

Webseite: https://www.tisim.de/

Ansprechpartner

IHK Chemnitz

Felix Müller

Telefon: 0371 690012-11

E-Mail: felix.mueller@chemnitz.ihk.de

Webseite: https://www.ihk.de/chemnitz/

Lutz Müller-Kröhnert

Telefon: 0371 690012-21

E-Mail: lutz.mueller@chemnitz.ihk.de

Webseite: https://www.ihk.de/chemnitz/

Finanzielle Förderung

Der Freistaat Sachsen unterstützt Digitalisierungsprojekte von sächsischen KMU. Dies umfasst auch die Verbesserung des Sicherheitsniveaus im Unternehmen. Ziel ist, vorhandene Engpässe und Lücken des eigenen Schutzniveaus zu erkennen und geeignete Maßnahmen im Zuge einer stringenten Schutzstrategie abzuleiten. Die Höhe des Zuschusses und der maximalen förderfähigen Ausgaben sind abhängig von der Unternehmensgröße.

Förderrichtlinie Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027 - sab.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang